Lade Ver­an­stal­­tungen

KURSBESCHREIBUNG

Gesundheit zu erhalten oder wieder zu erlangen sind anspruchsvolle Aufgaben, da wir in einem geistig und körperlich herausfordernden Alltag leben. Natur, Heilpflanzen, Entspannungsübungen, Austausch und Zeit zum Durchatmen in einem Luftkurort können dabei Hilfe sein. Die abwechlungsreiche Landschaft des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide bietet dafür ideale Bedingungen mit ihren dichten Wäldern, Mooren, Heideflächen und 60 Seen.

Die Pflanzenheilkundlerin Dr. Kristin Peters und die Erwachsenenpädagogin Isabell Pönichen helfen Ihnen Stress abzubauen und sich zu erholen. Sie erhalten Anregungen für einfache und rasch umsetzbare Methoden aus der Kräuterheilkunde und der Entspannungstherapie, die Ihre Fähigkeiten, die Gesundheit zu fördern, Stress vorzubeugen und Krankheit zu vermeiden, aufbauen. Beim Waldbaden und Bewegen in der heilsamen Natur wird Ihre Achtsamkeit geschult sowie die Atemwege und Abwehr gestärkt.

Geeignet ist der Bildungsurlaub für alle, die eine Auszeit in der Natur suchen, wohltuende Impulse erlernen und umsetzen möchten oder durch Corona-Langzeitfolgen beeinträchtigt sind.

Sie können sich auf Kräuterwanderungen und Spaziergänge mit Augen- und Atemübungen freuen. Sie erlernen die Herstellung pflanzlicher Heilmittel. Achtsamkeitsübungen und Meditation in der Natur nehmen Sie als hilfreiche Praxis für Ihren Alltag mit. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit der Stärkung des Immunsystems und der gezielten Versorgung des Körpers mit Nährstoffen. Beratungen zu individuellen Gesundheitsthemen runden die Tage ab.

Montag (10-17 Uhr): Ankommen & Wahrnehmen

  • Führung über den Hof zum Kennenlernen der Gegebenheiten
  • anschließend entspannender Spaziergang in der nahen Umgebung
  • Gespräch zum gesundheitlichen Befinden, Herausfinden von Potentialen, Bedürfnissen und Unterstützungsbedarf
  • Wanderung zu Heilbäumen
  • Waldbaden
  • Individuelle Gesundheitsberatungen

Dienstag (9.30-16.30 Uhr): Stärkung der Abwehr & Optimierung der Nährstoffversorgung

  • Seminar: Mehr Lebensenergie und starke Abwehr durch gesunde Mitochondrien
  • Wanderung in der Natur mit Atemübungen
  • Bin ich ausreichend mit Nährstoffen versorgt?
  • Heimisches Superfood
  • Individuelle Gesundheitsberatungen

Mittwoch (9.30-16.30 Uhr): Meditation & Achtsamkeitsübungen 

  • Einführung in die Achtsamkeitsmeditation
  • Waldbaden und Achtsamkeitsübungen
  • Meditation und Gespräch
  • Spaziergang mit Übungen zur Stärkung der Augen
  • Individuelle Gesundheitsberatungen

Donnerstag (9-16 Uhr): Kräuterwanderung & Herstellung von ganzheitlichen Heilmitteln

  • Kräuterwanderung und Sammlung von Heilpflanzen
  • Herstellung von naturheilkundlicher Salbe oder Tinktur
  • Herstellung von heilsamen und schmackhaften Tee aus Kräutern
  • „Dankeschön-Ritual“ für die Natur und Pflanzen

Freitag (9-15 Uhr): Die Natur zur Stärkung und Heilung

  • Atemtechnik nach Wim Hof
  • Kaltwasseranwendungen und Eisbaden
  • Kräuterwanderung: Auf der Suche nach heimischen Superfood
  • Heimisches Superfood sammeln und verarbeiten
  • Heilpflanzen zur Unterstützung des Gesundheit

KURSLEITUNG

Kristin Peters ist Wissenschaftlerin und Pflanzenheilkundlerin. Hildegard von Bingen, Paracelsus, aber auch Wolf-Dieter Storl, Christian Rätsch inspirierten sie, nicht nur dem Blick der üblichen wissenschaftlichen Betrachtung zu vertrauen, sondern eine ganzheitliche sowie sinnliche Arbeitsweise und Lebenseinstellung zu vertiefen. Mit Leidenschaft und Freude forscht sie zu Heilpflanzen und ihrem naturheilkundlichen Einsatz, wendet sie in der Praxis an, bildet aus und ist als Autorin tätig.

TEILNAHME & KOSTEN

Das „Rundum-Sorglos-Paket“ für 5 Tage kostet 992 Euro inklusive:

  • 5-tägiges Seminar inkl. Skript
  • 4x Übernachtungen vom Montag bis Freitag im Doppelzimmer mit Duschbad über den Flur (inkl. Bettwäsche und Handtücher)
  • reichhaltige und abwechslungsreiche vegetarische Verpflegung (auf Wunsch vegan):
    • 4x vegetarisches Frühstück
    • 5x Mittagessen
    • 4x Abendessen
  • jederzeit: Kaffee, umfangreiches Teesortiment, Milch, Hafermilch, auf Wunsch weitere Milchersatzprodukte
  • für zwischendurch als kleine Stärkung: Nüsse, Kekse, Kuchen und Obst je nach Saison
  • Materialien für die Herstellung von pflanzlichen Heilmittel
  • kostenloses W-Lan

Die 5-Tage ohne Übernachtung kosten 725 Euro inklusive:

  • 5-tägiges Seminar inkl. Skript
  • 5x Mittagessen
  • jederzeit: Kaffee, umfangreiches Teesortiment, Milch, Hafermilch, auf Wunsch weitere Milchersatzprodukte
  • für zwischendurch als kleine Stärkung: Nüsse, Kekse, Kuchen und Obst je nach Saison
  • Materialien für die Herstellung von pflanzlichen Heilmittel

Die Teilnahme an einem Kurstag kostet 150 Euro inklusive:

  • eintägiges Seminar inkl. Skript
  • 1x Mittagessen
  • jederzeit: Kaffee, umfangreiches Teesortiment, Milch, Hafermilch, auf Wunsch weitere Milchersatzprodukte
  • für zwischendurch als kleine Stärkung: Nüsse, Kekse, Kuchen und Obst je nach Saison
  • Materialien für die Herstellung von pflanzlichen Heilmittel

Darüber hinaus und wie wir finden unbezahlbar …

  • die besondere Atmosphäre unseres Wildrosenhofes unter unseren alten und jungen Bäumen
  • unsere Pferde beobachten zu können und dabei einfach zu entspannen
  • den idyllischen See am Ende unseres Grundstücks
  • den wunderschönen Wald und die traumhafte Landschaft um uns herum

Falls ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, können wir – wenn für uns zeitlich möglich – Euch gern am Bahnhof in Güstrow oder Bützow oder am Busbahnhof in Krakow am See abholen. Sprecht uns bitte vorher an, bevor ihr Euer Ticket kauft.

Gern könnt ihr vorher anreisen oder Euren Aufenthalt bei uns verlängern. Schreibt uns dafür gerne an.

Was ist mitzubringen?

  • wettergerechte Kleidung
  • Badesachen (wenn Sie möchten)
  • Geschenk an die Pflanzen und an die Natur für ein gemeinsames Ritual (z.B. kleine Heilsteinchen, Hornspäne, Nüsse, …)

ANMELDUNG

Für die Teilnahme schreibt uns bitte über das Kontaktformular an: https://wildrosenhof.com/kontakt/

ANERKENNUNG ALS BILDUNGSURLAUB

Die Anerkennung der Veranstaltung als Bildungsfreistellungskurs (Bildungsurlaub) wird vom zuständigen Ministerium des Bundeslandes eingeholt. Wir informieren Sie über den aktuellen Stand der Anerkennung für ihr Bundesland.

Natürlich müssen Sie für den Kurs nicht notwendigerweise Bildungsurlaub beantragen. Jeder und jede kann an dem Kurs, auch außerhalb eines Bildungsurlaubes, teilnehmen.

Karten

Die unten stehende Nummer beinhaltet Karten für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Karten kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Kartenanzahl verändert werden.
„RUNDUM-SORGLOS-PAKET“ für 5 Tage inkl. Seminargebühren, Vollverpflegung & Übernachtung
992,00
Seminargebühren für 5 Tage inkl. Mittagessen
725,00
ein Kurstag inkl. Mittagessen
150,00
Nach oben