Pferdepension im Offenstall
Wir als ehemalige Einstellerinnen wissen, wie wichtig es ist, unsere Pferde in guten Händen zu wissen. Vor allem Fütterung, Bewegung und soziale Struktur tragen ein großes Maß zum Wohlbefinden unserer Pferde bei.
Den Pferden auf dem Wildrosenhof so gute Rahmenbedingungen wie nur möglich zu schaffen, liegt uns am Herzen.
Deshalb gibt es bei uns zwei Herden für unterschiedliche Bedürfnisse. Beide Herden leben in Paddocktrails mit ständig zugänglichem Laufstall, genügend Futterplätzen, damit jedes Pferd in Ruhe fressen kann, verschiedenen Liegeflächen und Knabberhecken. Die Ausläufe und Ställe werden täglich gesäubert.
Für das Wohl der Menschen ist auch gesorgt, jeder Stall verfügt über eine Futterkammer, pro Pferd steht ein Schrank zur Verfügung und bei der gemeinsamen Zeit von Mensch und Pferd heißt es die Qual der Wahl: Reithalle, Extreme Trail auf dem Außenreitplatz oder traumhaftes Gelände?
Pensionspferde 24-Heu-Fütterung
Dieser abwechslungsreiche Paddocktrail für maximal 8 Pferde, besteht aus langen Laufwegen und Plätzen zum Spielen & Liegen, sowie einem großen Laufstall.
Im Gegensatz zu unserer größeren gemischten Herde bieten wir den Pferden hier „Heu ad libitum“.
Der Pensionsplatz mit Vollversorgung beinhaltet Raufutterbereitstellung, tägliche Säuberung des Auslaufs und tägliche Fütterung mit dem von der Besitzerin / dem Besitzer zur Verfügung gestellten Kraftfutter.
Diese Herde ist auch für Pferde mit Rehe oder anderen Stoffwechselproblemen geeignet.

Pensionspferde gemischte Herde
Unsere gemischte Herde, bestehend aus Stuten & Wallachen, jungen & alten Pferden, Ponys & Großpferden, bietet maximal 16 Pferden einen abwechslungsreichen Paddocktrail mit viel Bewegungsanreiz und Laufwegen.
Zeitgesteuerte Fütterung, Totholzhecken und verschiedene Bäume sowie Büsche zum Knabbern, regen zum Laufen an und beugen Langeweile vor. Auf Sandflächen können die Pferde im Freien schlafen, wer lieber drinnen döst, hat den geräumigen Offenstall zur Verfügung.
Diese Herde ist auch für Pferde mit Rehe oder anderen Stoffwechselproblemen geeignet.
Der Pensionsplatz mit Vollversorgung beinhaltet Raufutterbereitstellung und tägliche Säuberung des Auslaufs.
Anlage
Wir wünschen uns, dass Ihr Euch bei uns wohlfühlt.
Auf dem Wildrosenhof stehen Euch zur Verfügung:
- eine Reithalle (56 x 21m)
- einen Außenreitplatz mit Extreme Trail, wie Treppe, Hängebrücke, Serpentine, Wippe, Podest und vieles Mehr
- eine Futterkammer,
- eine Sattelkammer mit abschließbaren Schränken sowie
- wetterfeste Putzplätze
Reha und Wellness
Vorbeugen ist besser als behandeln.
Den Pferden auf dem Wildrosenhof stehen eine Bemerdecke sowie eine Bioresonanzanalyse und -behandlung zur Verfügung.
Diese Angebote gelten natürlich auch für Pferde von außerhalb. Für mehrtägige Aufenthalte stehen Gastboxen bereit.

Urlaub mit Pferd
Ihr träumt von ausgedehnten Tagestouren durch Mecklenburgs Seenlandschaft?
Der Wildrosenhof bietet Urlaubern mit eigenem Pferd eine Ferienunterkunft. Euer Pferd wohnt in einer unserer Gastboxen mit kleinem Paddock. Ihr habt die Wahl zwischen einem unserer Gästezimmer oder einer rustikalen Übernachtungsmöglichkeit direkt bei Eurem Pferd.
Direkt ans Wanderreitnetz angeschlossen bildet der Wildrosenhof einen idealen Ausgangspunkt für besondere Ausritte.
Auch Wanderreiter*innen auf der Durchreise sind bei uns willkommen.
Unterricht und Beritt
Für Unterricht oder Beritt steht Euch Yvonne zur Seite. Sie ist Lehrerin für die Tellington Methode, Connected Riding und Centered Riding.
Die Arbeit mit Korrektur- oder Jungpferden kann direkt am Hof stattfinden. Eure Pferde beziehen für die Zeit ihres Aufenthalts bei uns eine geräumige Box mit Paddock.

Kurse
Neben unserem eigenen Kursangebot sind wir sehr bemüht, Euch auch Kurse mit großartigen Pferdemenschen von außerhalb anzubieten.
Schaut doch mal ins Kursprogramm, es ist bestimmt etwas Spannendes für Euch dabei!
























































