Frühbucherpreise bis 31.12.2025
DARUM GEHT’S
Ein tragfähiges Pferd bewegt sich mit Leichtigkeit, Ausdruck und innerer Balance. In diesem Kurs lernst du, wie du die körperliche und mentale Tragfähigkeit deines Pferdes gezielt verbessern kannst – egal, ob du Einsteiger*in bist oder bereits Erfahrung im Training hast.
Ist der Kurs für mich geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an:
- Pferdebesitzer, die sich ein gesundes und tragfähiges Pferd wünschen
- Pferde jeden Alters – vom Jungpferd bis zum Senior
- Gesunde Pferde ebenso wie Pferde mit Befunden oder in der Rehabilitation
- Verhaltensauffällige Pferde, die von einem ganzheitlichen Ansatz profitieren
Welche Vorerfahrungen benötige ich?
Du benötigst keine Vorerfahrungen. Sowohl Einsteiger*innen als auch erfahrene Pferdemenschen profitieren von diesem Kurs. Ich hole jeden dort ab, wo er steht – individuell, achtsam und bedürfnisorientiert.

Was lerne ich?
In Theorie und Praxis erhältst du einen umfassenden Einstieg in das tensegrale Training am Boden – sowohl an der Hand als auch beim Longieren.
Du lernst:
- die Zusammenhänge im Pferdekörper besser zu verstehen
- Strukturen im Pferdekörper zu fühlen und Bewegung zu interpretieren
- verschiedene Techniken zur Lösung verspannter Muskulatur kennen
- gezielte Übungen zur Stabilisierung deines Pferdes, um gesunde Bewegungsmuster zu fördern
- deinen Blick für feine Veränderungen im Körper und in der Bewegung deines Pferdes zu schulen

Ablauf
Der Kurs besteht aus einer Kombination aus Theorieeinheiten und praktischem Gruppenunterricht in Kleingruppen und 2:1-Betreuung.
Etwa drei Wochen nach dem Kurs findet ein Online-Meeting statt, in dem offene Fragen und Erfahrungen aus der Praxis besprochen werden – so kannst du das Gelernte nachhaltig vertiefen und individuell weiterentwickeln.
Teilnahme mit eigenem oder Leihpferd
- Du kannst gerne mit deinem eigenen Pferd teilnehmen.
- Alternativ stellt dir der Wildrosenhof nach Absprache ein geeignetes Leihpferd zur Verfügung.

KOSTEN
aktive Teilnahme
340 € bis 31.12.2025 und 390€ ab 01.01.2026
Teilnahmekosten sind pro Person für das gesamte Wochenende inkl. ein leichtes vegetarisches Mittagessen, Kaffee/Tee und Kuchen.
Für externe Teilnehmer*innen fällt zusätzlich eine Anlagennutzungsgebühr von 20 € für das Wochenende an und ggf. die Kosten für die Unterbringung des Pferdes.
Zuschauer*innen auf der Tribüne
60 € pro Tag inkl. ein leichtes vegetarisches Mittagessen, Kaffee/Tee und Kuchen
120 € für beide Tage inkl. ein leichtes vegetarisches Mittagessen, Kaffee/Tee und Kuchen
TEILNAHME
Die Kursanmeldung ist verbindlich, bei Unfall, Krankheit oder Verletzung von Pferd oder Reiter*in kann ein*e Ersatzteilnehmer*in gestellt werden.
VERSICHERUNG
Versicherung ist Sache der Teilnehmer*innen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Kursleitung und Hofbesitzer*innen lehnen die Haftung für jegliche Schäden, Verletzungen, etc. ab. Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer*innen.
ANMELDUNG
Schreibt mich einfach an: https://wildrosenhof.com/kontakt/
seminare@wildrosenhof.com
Oder per Telefon oder WhatsApp:
0171 92 40 159
UNTERBRINGUNG PFERD
inkl. Heu und Wasser
Ihr seid fürs abäppeln, Gabe von Wasser und Heu selbst verantwortlich.
- Box: 25€/Nacht oder 40€/2 Nächte
- Paddockbox: 30€/Nacht oder 50€/2 Nächte
- Paddockbox für zwei Pferde: 40€/Nacht oder 70€/2Nächte
ÜBERNACHTUNG FÜR DICH
- 50 €/Nacht/Doppelzimmer (Preis für 2 Personen) mit Duschbad über den Flur (inkl. Bettwäsche & Handtücher sowie Kurabgabe)
- 40 €/Nacht/Einzelzimmer mit Duschbad über den Flur (inkl. Bettwäsche & Handtücher sowie Kurabgabe)
- Übernachten in eigenen Wohnwagen oder Bus ist auch möglich: 12 €/Tag (inkl. der Nutzung der Duschbäder, sowie Kurabgabe)







